In nahezu allen größeren Live-Sendungen im deutschen Fernsehen wird auf die sozialen Netzwerke, insbesondere auf Facebook oder twitter verwiesen. Die Zuschauer sollen ihre Meinung abgeben und so mit der Moderation oder unter sich kommunizieren. Selbst über den Tatort soll „getwittert“ werden. Aber auch viele Prominente, gleich ob Profisportler oder Schauspieler, sind bereits seit längerem auf Facebook mit ihrer eigenen Seite vertreten. Einige beschränken sich dabei auf Beiträge zu ihren beruflichen Tätigkeiten, andere geben tiefe […]
-
Drohnen: Viele Zukunftsvisionen, aber auch viel Rechtsunsicherheit4. September 2016
-
Selfies am Arbeitsplatz – erlaubt?14. August 2016
-
Das Fotorecht im Zeitalter von Facebook und Co.22. Juli 2016
Archive
- September 2016 (3)
- August 2016 (1)
- Juli 2016 (1)
- Juni 2016 (1)
- Mai 2016 (3)
- April 2016 (3)
- März 2016 (4)
- Februar 2016 (6)
- Januar 2016 (2)
- Dezember 2015 (3)
- November 2015 (3)
- Oktober 2015 (5)
- September 2015 (1)
- August 2015 (1)
- Juli 2015 (3)
- Juni 2015 (2)
- Mai 2015 (1)
- April 2015 (2)
- September 2013 (2)