Dem einen oder anderen dürfte es längst aufgefallen sein, dass immer mehr Seiten im Netz und allen voran die bekanntesten Webportale mit „https://www.“ im Browser angezeigt werden. Hinter diesem zusätzlichen „s“ verbirgt sich die SSL-Verschlüsselung ( SSL, kurz für: „Secure Sockets Layer“ ), die nunmehr als das neuere TLS-Protokoll (TLS steht für „Transport Layer Security“ ) umgesetzt wird. Dieses Übertragungsprotokoll soll für eine vermeintlich sichere Übertragung zwischen dem Server und Nutzer am heimischen PC […]
-
Drohnen: Viele Zukunftsvisionen, aber auch viel Rechtsunsicherheit4. September 2016
-
Selfies am Arbeitsplatz – erlaubt?14. August 2016
-
Das Fotorecht im Zeitalter von Facebook und Co.22. Juli 2016
Archive
- September 2016 (3)
- August 2016 (1)
- Juli 2016 (1)
- Juni 2016 (1)
- Mai 2016 (3)
- April 2016 (3)
- März 2016 (4)
- Februar 2016 (6)
- Januar 2016 (2)
- Dezember 2015 (3)
- November 2015 (3)
- Oktober 2015 (5)
- September 2015 (1)
- August 2015 (1)
- Juli 2015 (3)
- Juni 2015 (2)
- Mai 2015 (1)
- April 2015 (2)
- September 2013 (2)