Als Fußball-Fan und Zuschauer internationaler Profi-Ligen hat man sich ja bereits daran gewöhnt, dass die Profi-Vereine ihre „Namensrechte“ an Stadien und weiteren Sportstätten an große Konzerne verkaufen und dadurch ihre Etats um viele Millionen aufstocken. Und die größten Event-Hallen in Deutschland haben alle ihre Namen von Sponsoren erhalten. Dieses Sponsoring (exakter: Naming-Right Sponsoring) wurde in Deutschland mehr oder weniger durch die „AOL Arena“ im Jahre 2001 eingeführt, dem damals neuen Stadion des Hamburger Sport-Vereins […]
Archive
- September 2016 (3)
- August 2016 (1)
- Juli 2016 (1)
- Juni 2016 (1)
- Mai 2016 (3)
- April 2016 (3)
- März 2016 (4)
- Februar 2016 (6)
- Januar 2016 (2)
- Dezember 2015 (3)
- November 2015 (3)
- Oktober 2015 (5)
- September 2015 (1)
- August 2015 (1)
- Juli 2015 (3)
- Juni 2015 (2)
- Mai 2015 (1)
- April 2015 (2)
- September 2013 (2)